Kunsttherapie und psychologische Beratung
Neben den künstlerischen Kursangeboten biete ich auch eine kunsttherapeutische Begleitung für Dich in Krisen und Veränderungsprozessen an. Es gibt keine Altersbegrenzung und gilt für dich, egal, ob du ein Kind oder Erwachsener bist.
Vielleicht bist du durch Krankheit, Beziehungskrisen, Arbeitsplatzverlust, Trauer, Schulverweigerung, Ängste vor Krankheit oder Freiheitsverlust und anderen Ereignissen in deinem inneren Gleichgewicht erschüttert. Oder du weißt gar nicht so recht, was dich am Glücklichsein hindert, ziehst dich immer mehr zurück. Gerade die vergangenen Jahre haben viele von uns an und weit über unsere Belastungsgrenzen gebracht.
Die künstlerischen Prozesse können dazu verhelfen, wieder mehr Mut zu fassen, um aus gewohnten Mustern herauszutreten, in eine innere Bewegung zu kommen und dem Leben wieder mit Freude und Vertrauen zu begegnen.
Für den kunsttherapeutischen Prozess benötigst du keinerlei künstlerischen Vorerfahrungen oder Talentente. Wenn Du dich angesprochen fühlst, ruf mich an oder schreibe mir eine Email, dann ist der erste und wichtigste Schritt bereits geschafft. In der Kunsttherapie geht es nicht um "schöne Bilder". Es geht um einen Prozess für deine persönliche Entwicklung, das, was dich ausmacht und trägt - vielleicht momentan nicht greifbar ist.
Ich komme bei Bedarf auch gerne zu Dir nach Hause.
Auch Online-Sitzungen sind nach Absprache möglich!
Kunst als Ausdrucksform und Entfaltung deines Potentials
Kunst
baut Stress ab
hat eine aufbauende Kraft
fördert die eigene Kreativität und Ideenreichtum und gibt diesen eine Richtung
kennt kein "richtig" oder "falsch"
trägt zur Entscheidungsfindung bei
bringt Denkmuster und Handlungsstrategien "auf das Papier", um sich ein Bild zu machen
gibt Abstand zu ungelösten Fragen
ist lösungsorientiert
macht mutig und selbstbewusst
gibt Inspirationen, die in den Alltag wirken
und ist für JEDEN geeignet, der neue Wege gehen will.


Ihre Vorteile als Selbstzahler
• Die Wartezeiten auf das Erstgespräch sind kurz.
• Die Therapie kann schnell beginnen, es muss nicht auf die Bestätigung durch die Krankenkasse gewartet werden.
• Ihre Diagnose wird nicht in einer Krankenakte bei ihrer Krankenkasse "hinterlegt."
• Die Auswahl der Therapiemethoden und die Therapiedauer erfolgt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten.
HONORAR: ein Therapietermin umfasst 90 Minuten und kostet für Erwachsene 70,-€
ein Therapietermin für Kinder umfasst ebenfalls 90 Minuten und kostet 60,-€
bei sozialen Härtefällen ist das Honorar einkommensabhängig und sollte kein Hinderungsgrund sein.
Kontakt
Telefon: +49 1752258889
E-mail: evakleinmann-benkeser@outlook.de
Anschrift: Freiburgerstraße 6 77866 Rheinau-Freistett
Bitte für Rückantwort email-Adresse angeben